Skip to main content

Ihre Meinung ist wichtig für uns

Unser Gästebuch: Erfahrungsberichte und Meinungen

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Gäste: bitte sagen Sie uns offen Ihre Meinung. Sie haben die Möglichkeit, sich zur Ihrem Aufenthalt (Erfahrungen, Wünsche, Lob, Kritik und Anregungen) zu äußern und ein paar Zeilen in unser Gästebuch zu schreiben.

Wir freuen uns über jeden Eintrag. Nur so können wir uns für Sie verbessern.

Datum: 14.07.2023

Eigentlich wollte ich nicht von zu Hause weg und gleich gar nicht in eine Reha-Klinik!

Gleich zum Anfang: Diese 4 Wochen Aufenthalt in der Geriatrie der Winkelwaldklinik war die schönste Zeit seit Langem für mich. Hätte ich nochmals die Möglichkeit für eine Reha - dann wieder sehr gerne nach Nordrach in die Winkelwaldklinik. Meine Angst und Skepsis war nach kürzester Zeit verflogen, ich wurde sehr freundlich aufgenommen und habe mich gleich wohlgefühlt. Das gesamte Personal war durchweg sehr hilfsbereit und aufmerksam und einfühlsam. Ich fühlte mich rundum betreut. Die Therapien wurden gut auf mein Krankheitsbild abgestimmt, es gab nicht nur ein vielseitiges Beschäftigungsprogramm, sondern zur Stärkung wurde auch ein leckeres und abwechslungsreiches Essen serviert. Die kleine Gruppe auf der Station bildete eine harmonische Runde. Und nicht zuletzt ist die gute ärztliche Betreuung hervorzuheben.

 

Psychisch wie auch körperlich gut gestärkt, habe ich mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge die Klinik nach 4 Wochen verlassen. Diese Reha hat mir so viel Gutes wieder zurückgebracht - dafür möchte ich einfach nochmals ein GROSSES DANKESCHÖN sagen.

 

Patientin (88), Geriatrie, 2-4 Wochen

Datum: 14.07.2023

Man wird fantastisch betreut und geht mit Mut, Selbstvertrauen und Hoffnung wieder heim.

Eigentlich war mir gar nicht nach Anschlußheilbehandlung, habe mich aber dennoch dann dazu entschieden und so war ich im Mai in der Winkelwaldklinik und ich bin sehr froh darüber.

Die Klinik liegt am Anfang des Waldes Winkelwald und der Ausblick, die Ruhe und die herrlichen Wanderwege schenken einem eine tolle Zeit dort.

 

Am Anreisetag wird man von der Rezeption nett empfangen und man wird später von einer Patientenbetreuerin mit einem kleinen Rundgang, bei welchem man die wichtigsten Dinge schon einmal erklärt bekommt, in sein Zimmer gebracht.

Mein Zimmer hatte einen Kleiderschrank, Safe, Bett, Sofa, Tisch Stühle und Schreibtisch. Das Badezimmer verfügte über Dusche, Toilette und war ausreichend groß. Der Balkon war zur Ostseite (die Sonne hat mich morgens immer geweckt) und hatte 2 Stühle. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war immer sehr sauber.

 

Das ärztliche Aufnahmegespräch fand am gleichen Tag statt. Dort wurde ich nochmals eingehend untersucht und Herr Dr. Luyken schlug dann aufgrund der Vorgeschichte die Anwendungen vor.

In der Klinik setzt man auf ein WIR GEMEINSAM und schreibt deshalb auch nicht alles vor. Selbstverständlich konnte ich sagen, was ich mag und nicht so gerne mochte und es wurde darauf - unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Anforderungen - eingegangen. Grundsätzlich muss man sagen, auch wenn dort im ersten Gespräch die ersten Anwendungen festgelegt worden sind, kann man diese ständig (nach Rücksprache mit dem Arzt) anpassen. Es wird sehr gut dort auf einen eingegangen.

Es gibt ein vielfältiges Programm und Kurse, wie z.B. Atemtherapie, Gymnastik im Freien, Zumba, Yoga, Pilates, Qigong, Brust- und Schultergymnastik, Wassergymnastik, Aquafitness, Autogenes Training, Nordic Walking, Progressive Muskelentspannung, etc. Daneben rundet eine umfassende Physiotherapie das Programm ab. Psychologische Betreuung kann gerne in Anspruch genommen werden und der soziale Dienst hilft bei allen Fragen. Es befindet sich ein Ausdauerraum und ein Krafttrainingsraum in der Klinik, wo man nach einer guten Einweisung seine Übungen machen kann und sollte.

Eine Kunsttherapie oder das freie Basteln können ebenfalls besucht werden.

 

Man hat täglich Anwendungen und Vorträge, allerdings setzt die Klinik auch das eigenverantwortliche Training und Freizeit voraus was ich super toll finde. Damit hat man die Möglichkeit sich seine Zeiten im Ausdauerraum oder Trainingsraum selbst einzuteilen oder bei Nordic Walking mitzumachen oder vielleicht mal in einer kleinen Gruppe zu laufen oder auch mal mit Gleichgesinnten zu verweilen. Gerade das Gespräch mit Gleichgesinnten hilft so manches zu verarbeiten. Wenn man in der Klinik ist und sich in einem "wohlbehüteten" Raum unter Gleichgesinnten befindet, erleichtert es alles ungemein.

 

Es gibt einen Speiseraum, in welchem man das Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen einnimmt. Es wird dort ein Buffet zum Frühstück und Abendessen angeboten. Abends kann man auch auf einer speziellen Anrichte das Gute vom Mittag sich noch einmal auswählen, was ich für eine ganz tolle Sache halte.

Mittags kann man sich selbst vom Buffet an Salaten oder auch einer Vorsuppe bedienen. Der Hauptgang wird serviert. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und umfasst mittags 3 wählbare Hauptspeisen. Hier wird noch frisch gekocht und sehr darauf wert gelegt. Das verwundert es einen nicht, dass neben frischen Forellen auch mal Wild auf dem Speiseplan steht.

Getränke befinden sich überall, die man sich selbst einschenkt.

Sogar hier wird auf einen eingegangen. Hat man Wünsche und Anregungen, kann man diese einfach sagen und man wird erstaunt sein, dass auch hier die Möglichkeit besteht, mal das einen oder andere zu erhalten, was normalerweise nicht gereicht wird, was einen selbst aber glücklich machen könnte.

 

Obwohl ich vorab dachte, dass ich nicht der Typ für eine Reha bin, bin ich sehr froh, mich dafür entschieden zu haben.

Es ist erstaunlich wie sehr Ärzte und Personal auf die Patienten und Patientinnen eingehen und es verwundert einen nicht, dass man dann gestärkt und mit Mut und Selbstvertrauen wieder hoffnungsvoll nach Haus gehen wird.

 

Ich sage herzlichen Dank und werde bestimmt zur Reha wiederkommen!!

 

Patientin (59), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 08.04.2023

Reha nach Schlaganfall

Die Angebote in der Klinik sind vielfältig, das Personal freundlich, engagiert und kompetent, die Räumlichkeiten sind sauber und gepflegt. Es herrscht eine ruhige Atmosphäre. Das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich. Ich kann mich in keiner Weise irgendwie beklagen, sondern die Winkelwaldklinik weiterempfehlen.

Patientin (81), Geriatrie, 2-4 Wochen

Datum: 15.03.2023

Angenehme Stimmung

Danke, das war sehr erholsam.

Patient (52), ambulante Versorgung, 1-3 Tage

Datum: 10.03.2023

Meine 2. Nachsorge -Reha

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal herzlich für die sehr angenehme Reha in Ihrem Haus bedanken. Da es meine 2. Nachsorge -Reha war , konnte ich bereits Erfahrungen sammeln. Der Aufenthalt in Nordrach war der Beste. Es gab nichts zu beanstanden. Die Anwendungen, Therapien waren persönlich gut abgestimmt. Das Zimmer war sauber und ordentlich. Die Küche hat uns mit frischen Köstlichkeiten verwöhnt. Es verlief alles in Ruhe, was auch sehr entscheidend zur Genesung beiträgt. Die Gegend ist wunderschön. Mütter können mit ihren Kindern anreisen , die im Kinderhaus gut betreut werden. Tierfreunde können ihr geliebtes Haustier mitbringen. Die Klinik ist sehr zu empfehlen und ich komme gern wieder, auch privat.

Herzliche Grüße U. G.

Patientin (60), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 01.02.2023

Meine Erfahrung mit der Erfahrung

Da ich mit dem Brustkrebs das zweite mal nach 10 Jahren, in Berührung kam und zum zweiten mal operiert wurde, war es für mich klar, daß ich auch unbedingt wieder in eine Rehaeinrichtung wollte. Aber leider mußte ich darauf, Dank Corona fast 2 Jahre warten. Um so besser war dann das Ergebnis.

Erfreulich war,daß ich meinen Mann als Begleitperson mitbringen konnte und daß er sozusagen auch in ein Progtramm haben konnte. Man muß es nur vorher organisieren.

Da ich mich nicht mehr mit den Nachwirkungen der OP beschäftigen mußte konnte ich mich voll auf alle Angebote, die es gab konzentrieren und das habe ich getan.

Da ich ja mit 83 Jahren nicht mehr so beweglich bin, stand ich aber manchmal vor der Situation- runter komme ich ja, aber wie komme ich wieder hoch. Dank der Therapeutinnen und Therapeuten wurde aus dem Problem kein Problem mehr, denn geht nicht , gibt es in der KLinik nicht. Also ein Dankeschön an alle Therapeutinnen und Therapeuten aus Haus 2 und Haus 3, denn von Ihren Bemühungen mich wieder so hinzubekommen, daß mich nicht jeder Schritt schmerzt und alles wieder einigermaßen normal funktioniert, waren erfolgreich und es wird Sie vielleicht freuen zu hören, daß ich jetzt im neuen Jahr zu Hause weiter mache und einen Antrag auf Rehasport an den Geräten von meiner Orthopädin bekommen habe und an die Krankenkasse weiter geleitet habe.

Auch habe ich Ihre erfolgreichen Methoden an meine Therapeutin hier zu Hause weitergeleitet und wir arbeiten also weiter.

Auch bei den Ärztinnen und Ärzten Ihrer Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben ud habe in den Gesprächen viele Fragen beantwortet bekommen.

Die Vorträge waren sehr informativ, wenn ich denn alles verstanden hätte. Ich bin 83 und trage Hörgeräte. Mein Problem. Aber ich hätte einen Vorschlag hierzu. Könnten Sie sich nicht eine Mikrofonanlage anschaffen?

Wenn ich so mit Ihnen plaudere, merke ich, daß so ein bisschen Heimweh nach der Winkelwaldklinik bekomme. Ich glaube wir kommen wieder. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.

 

Patientin (83), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 31.01.2023

Hier war ich Mensch, hier durfte ich es sein.

Von Herzen vielen Dank für die wunderbare Betreuung an das gesamte Klinik-Team mit dem Sahnehäubchen einer herrlichen Landschaft.

Patientin (56), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 12.01.2023

Beste Rehaklinik

Vielen, vielen Dank für die wunderschöne Zeit bei Euch..Auch wenn ich schon 5 Mal bei Euch war ist alles bestens.Alle Fachbereiche sind wunderbar.Freundlich , zuvorkommend und sehr verständnisvoll.

Ich wünsche Euch alles Liebe und bleibt wie Ihr seid... Für mich seit Ihr die Beste Rehaklinik....Ich komme in jedem Fall wieder......

DANKE,DANKE, DANKE.....

 

LG J.Beyer

Patientin (49), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 05.01.2023

Danke!

Sehr tolle Klinik, ich bin das zweite Mal hier und würde immer wieder kommen.

Der Therapieplan wurde sehr gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Alle sehr nett und freundlich.

Meine Kinder waren auch wieder sehr begeistert, deswegen auch ein großes Lob an das Kinderhaus!

 

Patientin (40), Onkologie, 2-4 Wochen

Die Klinik

Philosophie

Unsere Leitidee „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt. Gesundheit basiert auf vielen Facetten – deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Erfolgsfaktoren.

WEITER
Team

Unsere Mitarbeiter stehen für eine übergreifende Teamarbeit auf allen Ebenen. Unsere Arbeit basiert auf den aktuellsten rehabilitationsmedizinischen und pflegewissenschaftlichen Kenntnissen.

WEITER
Qualitätsmanagement

Verschiedene Zertifizierungen dokumentieren unser nachhaltiges Qualitätsmanagement. Dazu kommen interne Verbesserungsverfahren, mit denen wir unseren hohen Standard bestätigen und weiter ausbauen.

WEITER
Aktuelles & Termine

Durch Vorträge und bei weiteren Veranstaltungen vermitteln unsere Ärzte oder Gastdozenten Informationen zu verschiedenen Gesundheitsaspekten. In der Regel bitten wir dabei um eine Anmeldung.

WEITER
Karriere

Wir bieten attraktive Stellen in unterschiedlichen Bereichen: Dazu zählen z. B. Angebote für Ärzte, in Pflegeberufen, als Mitarbeiter in der Küche oder auch für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

WEITER