Skip to main content

Ihre Meinung ist wichtig für uns

Unser Gästebuch: Erfahrungsberichte und Meinungen

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Gäste: bitte sagen Sie uns offen Ihre Meinung. Sie haben die Möglichkeit, sich zur Ihrem Aufenthalt (Erfahrungen, Wünsche, Lob, Kritik und Anregungen) zu äußern und ein paar Zeilen in unser Gästebuch zu schreiben.

Wir freuen uns über jeden Eintrag. Nur so können wir uns für Sie verbessern.

Datum: 25.04.2025

Nur zu empfehlen!

Dies war meine erste Reha. Ich war von Ende März bis Mitte April 2025 in Nordrach. Ausschlaggebend für meine Wahl waren die sehr guten Bewertungen und dass ich meinen Hund mitnehmen konnte. Die Unterbringung im "Hundehaus" war sehr gut. So konnte ich mit meinem Hund die wunderschönen Wanderwege in der Umgebung genießen, wenn Zeit auf dem Therapieplan war.

Die Therapien und Vorträge waren durchweg sehr gut, die Therapeuten und Ärzte sowie alle anderen Mitarbeiter sehr nett. Es wurde auch auf persönliche Wünsche hinsichtlich der Therapien und Sportangebote eingegangen.

Die Verpflegung war exzellent. Es wurde frisch gekocht ohne jegliche Fertigprodukte. Persönliche Wünsche wurde jederzeit erfüllt.

Ich habe mich hier sehr gut erholt und kann mit neuem Schwung wieder in meinen Alltag starten.

Sollte ich noch einmal eine Reha bewilligt bekommen, wäre die Winkelwaldklinik trotz der etwas größeren Entfernung meine erste Wahl.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Patientin (60), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 25.04.2025

Tolle Zeit

Ich war im März für vier Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Winkelwaldklinik und bin unendlich dankbar für diese heilsame und stärkende Zeit. Von Anfang an habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt – das gesamte medizinische und therapeutische Team ist äußerst kompetent, einfühlsam und herzlich. Man merkt, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht.

 

Besonders wertvoll war für mich auch der Austausch mit den anderen Patientinnen. Da viele Frauen dort mit ähnlichen Diagnosen zu kämpfen hatten, entstand schnell eine tiefe Verbundenheit. Wir haben uns gegenseitig unterstützt, verstanden und gemeinsam neue Kraft geschöpft. Ich hoffe sehr, dass ich einige der wunderbaren Frauen, die ich kennenlernen durfte, wiedersehen werde – vielleicht sogar bei einem weiteren Aufenthalt in Nordrach.

 

Ein Highlight, mit dem ich anfangs gar nicht gerechnet hatte, war das Essen! Es war nicht nur abwechslungsreich und lecker, sondern auch liebevoll angerichtet. Ein großes Lob an das Küchenteam und das super freundliche und aufmerksame Team im Speisesaal – ihr habt jeden Tag ein Stück Normalität und Freude geschenkt.

 

Eine persönliche Hürde war für mich die bergige Umgebung – anfangs hatte ich richtig Angst davor. Doch am Ende bin ich die Berge mehrmals hochgelaufen, und das mit wachsender Freude. Ein kleiner, aber bedeutender Erfolg, der mir viel Selbstvertrauen gegeben hat.

 

Ich konnte sehr viel aus dieser Reha mitnehmen – vor allem die wichtige Erkenntnis, dass Heilung Zeit braucht und man seinem Körper mit Geduld und Mitgefühl begegnen muss.

 

Ich werde auf jeden Fall wiederkommen – mit Dankbarkeit im Herzen und einem Lächeln im Gesicht.

Patientin (54), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 24.04.2025

Ausnahmslos Empfehlenswert

Ich durfte meine erste Reha in der Winkelwaldklinik verbringen. Was soll ich sagen: Von Anfang bis Ende wurde ich erstklassig behandelt und beraten. Die Ärzte/innen die Pflegefachkräfte und Schwestern sind sehr nett hilfsbereit und zuvorkommend. Die Rezeption ebenfalls.

Der Service die Küche tiptop. Das Buffet war abwechslungsreich und immer frisch. Ein dickes Lob geht an das Reinigungsteam es war immer alles mega sauber.

Alles in allem ist die Klinik sehr zu empfehlen.

 

Patientin (44), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 22.04.2025

Winkelwaldklinik – beste Entscheidung für eine AHB/Reha

Ich war von Mitte Jan.-Mitte Febr. in der Winkelwaldklinik und nach kurzer Eingewöhnungszeit habe ich mich sehr wohl und rundum aufgehoben gefühlt. Der Patient steht hier im Mittelpunkt und wird immer ernst genommen. Auch auf die "Begleiterscheinungen" der Chemo-/Strahlentherapie wird eingegangen und bestmöglich behandelt. Alle, die ich kennengelernt habe, egal ob die Ärzte, die Therapeuten, all die fleißigen Menschen im Service und der Küche, das Reinigungspersonal ….. alle super freundlich und immer für Fragen da. Es gibt sehr leckeres, gesundes Essen, ein vielseitiges Sport- und Entspannungsangebot und die Umgebung ist traumhaft, wobei hier anzumerken ist, dass man gut zu Fuß sein sollte. Auch die Vorträge waren insgesamt informativ und das Angebot zu Einzelgesprächen mit den Therapeutinnen super gut und hilfreich.

Ich hätte nicht gedacht, dass diese AHB so wichtig für mich ist und mir so viel bringt. Es war die beste Entscheidung in die Winkelwaldklinik zu gehen und ich hoffe es klappt, dass ich für meine Reha wiederkommen kann! Was noch toll wäre, dass das Angebot für Patientinnen, die ohne Auto kommen, etwas ausgebaut wird und auch am Wochenende mal eine Fahrt z.B. Offenburg oder Straßburg angeboten wird.

Patientin (58), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 16.04.2025

Anschlussheilbehandlung nach Brustkrebs

Heute kam ich gestärkt nach 4 Wochen aus der Winkelwaldklinik nach Hause. Es war eine ganz tolle Zeit, sonst hätte ich nicht verlängert.

Ich war mit allem insgesamt sehr zufrieden bis auf den Ausblick vom Balkon (keine Weitsicht sondern Blick auf ein kleiner ungepflegter und unbepflanzter dunkler Hügel). Auch mein Bad war sehr klein und alt aber sauber. Das Zimmer an sich war schön.

Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich, hilfsbereit und sehr um Ihre Patienten bemüht sodass ich mich sehr wohl fühlte.

Das Essen war sehr lecker, ich bekam sehr viele Therapien und gute Vorträge, alles super.

Seit ein paar Tagen gibt es auch einen Kaffeeautomat wo man sich gegen 1,50 Euro alle Arten von Kaffee nehmen kann.

Wasser kann man sich kostenlos rund um die Uhr abfüllen.

Vielen Dank für alles.

 

Patient (62), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 11.04.2025

Medizinische Rehabilitation

Hier arbeiten gute Ärzte und gute Therapeuten Hand in Hand. Die stimmige Therapie wird ergänzt durch eine unglaublich gute Küche. Die Zimmer sind schön, die Klinik ist sehr gepflegt und sauber. Das gesamte Personal ist freundlich.

Patientin (73), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 10.04.2025

Meine wunderbare Reha in der Winkelwaldklinik im Frühjahr 2025

Von Anfang an hat für mich alles gepasst: der beschauliche Ort Nordrach im Mittleren Schwarzwald, die sehr schöne Reha-Anlage, die unmittelbare Umgebung mit ihren zahlreichen Wander- und auch Exkursionsmöglichkeiten, der herzliche Empfang in der Klinik: vom Personal, den Ärzten, den Therapeuten und nicht zuletzt den Klinikgästen selber, die alle miteinander eine wohltuende Freundlichkeit, Empathie und Zugewandtheit ausstrahlten.

Sehr schnell wurde man in die allgemeinen Abläufe integriert, immerzu getragen von einem aufbauenden Lächeln und einer fröhlichen, entspannten Atmosphäre allerorten.

Man fühlte sich sehr bald „dazugehörig“, fand Anschluss im Kreise von Patientinnen und Patienten während der vielfältigen Begegnungen in gemeinsamen Therapiekursen, bei den Mahlzeiten und auch mal ganz zwanglos am Abend oder auch zwischendurch.

 

Trotz des oft sehr kompakten Tagesprogrammes hatte man nie das Gefühl gestresst zu sein, da immer auch die Option blieb, eine Anwendung oder auch Mahlzeit mal ausfallen zu lassen, stets dem Prinzip gehorchend, seinem eigenen Rhythmus zu folgen und nichts zu tun, was einem womöglich nicht gut täte!

 

Überhaupt lernte man in der Klinik, achtsam mit sich umzugehen, seinen eigenen Therapiebedürfnissen nachzugehen und sich nicht gar in einen Wettbewerb mit den anderen zu begeben.

 

Ich habe während meiner vierwöchigen Reha in der Winkelwaldklinik gelernt, zu mir selbst zu finden, meinen Körper wieder zu spüren, meine Vitalkräfte zu aktivieren!

 

Für die Zukunft bin ich nun physisch wie psychisch gut gerüstet und weiß, dass ich mir wieder mehr zutrauen kann.

Das wäre mir im häuslichen Umfeld nur schwer gelungen.

 

Ich danke den fachkundigen Ärzten, dem gut organisierten medizinischen und anderen Personal, den wunderbaren Therapeuten (!!!), dem erstklassigen Küchenteam (!!!)

sowie dem gesamten Organisationsteam der Klinik, die sich sehr professionell und einfühlsam um mich und alle anderen Gäste gekümmert haben! Das für meine Bedürfnisse zusammengestellte Therapieprogramm war absolut passend: es forderte und förderte mich (bestehend aus physiotherapeutischen Übungen zur Förderung der Mobilität und des Gleichgewichtes, der Koordination, Polyneuropathie-Training, Ausdauer- und Krafttraining sowie zahlreichen Entspannungstherapien, ergänzt durch vielfältige Vorträge zu den unterschiedlichsten Themenbereichen) - mehr als alle Programme, die ich jemals früher genossen habe.

Und, was das Ganze noch besonders toppen kann:

es machte auch noch einen Riesenspaß!

 

Der Spaßfaktor wurde nicht zuletzt durch die zahlreichen Aktivitäten in der Gruppe gefördert, wobei mir Nordic Walking und Aquafitness die liebsten Aktivitäten waren.

 

Was ich darüber hinaus sehr geschätzt habe, war der unglaubliche Zusammenhalt und das spontane gegenseitige Verständnis unter den Patientinnen und Patienten, die ja nun alle mit einem gehörigen „Päckchen“ nach langer Krankheitsphase in die Reha kamen, und in der Regel erstaunlich offen für Gespräche waren.

Jede Begegnung und jedes Gespräche, und mochten sie noch so kurz und flüchtig sein, zeugten von großer Empathie, ohne dass einem sofort irgendeine Krankengeschichte „aufgedrängt“ wurde. Alle Kontakte und Gespräche ergaben sich zwanglos, waren oft sogar voller Humor und Leichtigkeit, manchmal aber auch sehr bewegend.

Aufgrund des reichen Erfahrungsschatz eines jeden einzelnen wurden häufig Tipps ausgetauscht, für die man allseits dankbar war.

Entgegen meinen ursprünglichen Erwartungen oder sogar Befürchtungen bei Antritt der Reha kann ich, was die Kommunikation unter den Patientinnen und Patienten betrifft, nur Positives berichten!

Mein Fazit heißt:

Egal um welches Thema es sich handelte: „man tat einander gut“.

 

Alles in allem bin ich mit meiner Reha (als Anschluss-Reha), die ich im Frühjahr 2025 in der Winkelwaldklinik genießen durfte, hoch zufrieden und würde gerne wiederkommen.

 

Patientin (71), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 09.04.2025

Reha mit Hund

Ich habe meine Reha in der Winkelwaldklinik sehr genossen. Ausschlaggebend für meine Wahl auf diese Klinik war die Möglichkeit, meinen Hund mitnehmen zu dürfen. Dafür war ich super dankbar. Das Zusammenleben mit den Hunden im "Hundehaus", einem separaten Gästehaus, in dem ausschließlich die Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern untergebracht werden, lief reibungslos. Es war einfach toll, täglich mit dem Hund in den Wald und den Berg zu laufen. Die ausgedehnten Spaziergänge jeden Tag haben mir sehr gut getan.

Aber auch darüber hinaus war die Klinik einfach super. Alle Mitarbeitenden waren extrem nett, die Ärzte kompetent und empathisch. Das Therapieprogramm gut gemischt: Von Yoga und Pilates bis zum Aquafitness, so vieles war angeboten. Besonders schön fand ich die Kunsttherapie. Wann malt man schon mal zu Hause? Dabei ist die kreative Arbeit und Beschäftigung mit sich selbst so friedlich und befriedigend. Ich habe mir zu Hause gleich Papier und Farben zugelegt und weitergemacht.

Auch das Essen war hervorragend - alles wird frisch gekocht, auf dem Speiseplan stand viel Gemüse. Als mein veganer Mann mich besuchen kam, haben sie auch ihm immer was Schönes gekocht. Ich war über Weihnachten und Silvester in Nordrach. Ich habe elten so entspannt die Feiertage und den Jahreswechsel verlebt. Danke dafür!

Da kannman echt nicht meckern, wie die Berlinerin gern sagt. Ich möchte sehr gern wieder kommen.

 

Zum Schluss noch eine kleine Anregung für die Klinik: Es wäre toll, wenn Sie auch Guolin Qi Gong in ihr Programm aufnehmen würden. Ich praktiziere das täglich. Es gilt als wirksam gegen Krebs.

Patientin (62), Onkologie, 2-4 Wochen

Datum: 09.04.2025

TipTop

Ich war 3 Wochen hier in der Klinik,das GesamtPaket innerhalb und außerhalb war meeeeegaaaaaa!!

Alles nur wärmstens zu empfehlen!!! In allen Bereichen volle Punktzahl!!;××

Patientin (55), Onkologie, 2-4 Wochen

Die Klinik

Philosophie

Unsere Leitidee „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt. Gesundheit basiert auf vielen Facetten – deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Erfolgsfaktoren.

WEITER
Team

Unsere Mitarbeiter stehen für eine übergreifende Teamarbeit auf allen Ebenen. Unsere Arbeit basiert auf den aktuellsten rehabilitationsmedizinischen und pflegewissenschaftlichen Kenntnissen.

WEITER
Qualitätsmanagement

Verschiedene Zertifizierungen dokumentieren unser nachhaltiges Qualitätsmanagement. Dazu kommen interne Verbesserungsverfahren, mit denen wir unseren hohen Standard bestätigen und weiter ausbauen.

WEITER
Aktuelles & Termine

Durch Vorträge und bei weiteren Veranstaltungen vermitteln unsere Ärzte oder Gastdozenten Informationen zu verschiedenen Gesundheitsaspekten. In der Regel bitten wir dabei um eine Anmeldung.

WEITER
Karriere

Wir bieten attraktive Stellen in unterschiedlichen Bereichen: Dazu zählen z. B. Angebote für Ärzte, in Pflegeberufen, als Mitarbeiter in der Küche oder auch für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

WEITER