Ihre Meinung ist wichtig für uns
Unser Gästebuch: Erfahrungsberichte und Meinungen
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Gäste: bitte sagen Sie uns offen Ihre Meinung. Sie haben die Möglichkeit, sich zur Ihrem Aufenthalt (Erfahrungen, Wünsche, Lob, Kritik und Anregungen) zu äußern und ein paar Zeilen in unser Gästebuch zu schreiben.
Wir freuen uns über jeden Eintrag. Nur so können wir uns für Sie verbessern.
Sehr zufrieden
Sehr schön gelegene Klinik im Schwarzwald. Schöne Gartenanlage mit Möglichkeit Spazieren zu gehen. Alles sehr sauber und gepflegt, Das Personal ist durchweg sehr freundlich und immer hilfsbereit. Das Essen ist abwechslungsreich es können verschiedene Mahlzeiten gewählt werden. Der Aufenthalt war hilfreich. Sehr schönes Schwimmbad. Moderne Fitnessgeräte.
Gesondert erwähnen möchte ich die Herren Beck und Hoffmann sowie Frau Kobler für ihre Bemühungen.
Patient (73), Geriatrie, 2-4 Wochen
Die schönste Zeit nach dem OP Maraton
Herzlichen Dank an die Ärzte, Schwestern und Pysio für die Betreuung und Motivation. Besonders gefallen hat mir das Gesamtkonzept und das mein Hund mit dabei sein konnte, besser geht es nicht. Sehr gut war auch das Essen. In den drei Wochen hatte ich nicht einen Grund zur Beanstandung. Ausgewogen und vor allem sehr Lecker.
Ich würde mich freuen wiederkommen zu können.
Herzlichen Dank für alles
Patient (57), Onkologie, 2-4 Wochen
Phantastisch!
Ein ganz liebes Dankeschön an jeden einzelnen Mitarbeiter/in der Klinik.
War bereits zum zweiten Mal dort und wurde wieder nicht enttäuscht. Die Reha hat mir wieder sehr gut weiter geholfen und das verdanke ich der Winkelwald Klinik!
Ganz ganz viele liebe Grüße
W.P.
Patient (63), Onkologie, 2-4 Wochen
Super zufrieden
Ich war 3 Wochen zur Reha in der Winkelwaldklink. Es hat mir super gut gefallen. Essen, egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen waren reichhaltig, lecker, abwechslungsreich und völlig ausreichend. Ich habe mich auf jede Mahlzeit gefreut. Die Therapeuten waren für meine Therapien perfekt. Es wurde immer alles sehr gut erklärt. Meiner Physiotherapeutin verdanke ich, dass ich meinen Arm wieder komplett bewegen kann.
Die Gegend ist einfach traumhaft schön. Ich hatte 3 Wochen schönes Wetter und konnte viele, erholsame Waldwanderungen unternehmen.
Ein rundum perfektes Paket.
Patientin (62), Onkologie, 2-4 Wochen
Es war sehr erholsam.
Jede einzelne Angestellte ist herzlich und gibt sich alle Mühe, was wesentlich zum Erfolg beiträgt. Das Reha- Angebot ist vielseitig. Das Essen ist gesund und sehr lecker.
Vielen Dank für alles an jeden der kompetenten und tatkräftigen Mitarbeiter, auch an die Mitarbeiter in der Kita die sich kompetent und liebevoll mit den Kindern beschäftigen.
Patientin (40), Onkologie, 2-4 Wochen
Ihre Gesundheit- Unser Ziel! Da habt Ihr nicht Zuviel versprochen
Nach meiner Eierstockkrebsdiagnose, mehreren OP’s und Chemo,kam ich nach Nordrach um mich neu zu sortieren und mit den nun vorhandenen Einschränkungen mein Leben wieder zu erleben.
Am Tag meiner Ankunft dachte ich „Himmel, war das die richtige Entscheidung? Hier geht es nur bergauf oder bergab. Wie soll ich das schaffen?“
Nach fünf Wochen Anschlussheilbehandlung kann ich sagen:
Ja, es war die beste Entscheidung, die ich für mich treffen konnte.
Es fing damit an, dass ich direkt bei meiner Ankunft einen Termin bei der Ernährungsberatung bekam, da ich durch die Erkrankung einige Einschränkung bei der Nahrungsaufnahme habe. Hier wurde mir zusammen mit der Küche die Möglichkeit gegeben alles was ich möchte auszuprobieren und wenn es nicht funktioniert, konnte es auch wieder abgestellt werden. Mit den Schwestern und Ärzten konnte dann noch zusätzlich meine Verdauung so in die richtige Bahn gelenkt werden, dass es mir heute wieder möglich ist, das Haus zu verlassen ohne Angst haben zu müssen, dass ich irgendetwas nicht vertragen habe.
Chemobedingt ist bei mir eine Polyn europathie aufgetreten, die derzeit mit Medikamenten behandelt wird. Das PolyneuropathieTraining hat bei mir super angeschlagen und großen Erfolg gezeigt. neben dem Zweizellenbad und der Ergotherapie (hier ist die Fußmassage sehr zu empfehlen. ????) halfen und helfen mir auch die Tipps und Ideen, die uns mit auf den Weg gegeben wurden. Der Tipp mit mit der elektrischen Zahnbürste ist sicherlich einer der nützlichen. Nach zwei Wochen konnte ich die Medikation runter setzen und am Ende der Anschlussheilbehandlung bereits halbieren. Ich werde zu Hause weitermachen, um schnellstmöglichst die Medikation absetzen zu können.
Die Sport- und Physiotherapeuten tragen einen großen Teil dazu bei, dass ich nach zehn Tagen meinen ersten Waldspaziergang machen konnte. In der dritten Woche konnte ich bereits am Nordic Walking teilnehmen. Ein Dank gilt hier sicherlich auch den Mitpatienten, die durch Rücksichtnahme und Motivation mich unterstützt haben.
Vergessen möchte ich nicht, dass die Servicekräfte, sowie die Reinigungsfachkräfte hier immer einen tollen Job machen. Danke euch dafür.
Alle Mitarbeiter der Klinik sind immer freundlich und bemüht, das Beste aus einen, aber auch für einen rauszuholen.
Ich konnte nach fünf Wochen gestärkt und vor allem mit mehr Zuversicht die Klinik verlassen.
Patientin (47), Onkologie, 2-4 Wochen
Eigentlich wollte ich nicht von zu Hause weg und gleich gar nicht in eine Reha-Klinik!
Gleich zum Anfang: Diese 4 Wochen Aufenthalt in der Geriatrie der Winkelwaldklinik war die schönste Zeit seit Langem für mich. Hätte ich nochmals die Möglichkeit für eine Reha - dann wieder sehr gerne nach Nordrach in die Winkelwaldklinik. Meine Angst und Skepsis war nach kürzester Zeit verflogen, ich wurde sehr freundlich aufgenommen und habe mich gleich wohlgefühlt. Das gesamte Personal war durchweg sehr hilfsbereit und aufmerksam und einfühlsam. Ich fühlte mich rundum betreut. Die Therapien wurden gut auf mein Krankheitsbild abgestimmt, es gab nicht nur ein vielseitiges Beschäftigungsprogramm, sondern zur Stärkung wurde auch ein leckeres und abwechslungsreiches Essen serviert. Die kleine Gruppe auf der Station bildete eine harmonische Runde. Und nicht zuletzt ist die gute ärztliche Betreuung hervorzuheben.
Psychisch wie auch körperlich gut gestärkt, habe ich mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge die Klinik nach 4 Wochen verlassen. Diese Reha hat mir so viel Gutes wieder zurückgebracht - dafür möchte ich einfach nochmals ein GROSSES DANKESCHÖN sagen.
Patientin (88), Geriatrie, 2-4 Wochen
Man wird fantastisch betreut und geht mit Mut, Selbstvertrauen und Hoffnung wieder heim.
Eigentlich war mir gar nicht nach Anschlußheilbehandlung, habe mich aber dennoch dann dazu entschieden und so war ich im Mai in der Winkelwaldklinik und ich bin sehr froh darüber.
Die Klinik liegt am Anfang des Waldes Winkelwald und der Ausblick, die Ruhe und die herrlichen Wanderwege schenken einem eine tolle Zeit dort.
Am Anreisetag wird man von der Rezeption nett empfangen und man wird später von einer Patientenbetreuerin mit einem kleinen Rundgang, bei welchem man die wichtigsten Dinge schon einmal erklärt bekommt, in sein Zimmer gebracht.
Mein Zimmer hatte einen Kleiderschrank, Safe, Bett, Sofa, Tisch Stühle und Schreibtisch. Das Badezimmer verfügte über Dusche, Toilette und war ausreichend groß. Der Balkon war zur Ostseite (die Sonne hat mich morgens immer geweckt) und hatte 2 Stühle. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war immer sehr sauber.
Das ärztliche Aufnahmegespräch fand am gleichen Tag statt. Dort wurde ich nochmals eingehend untersucht und Herr Dr. Luyken schlug dann aufgrund der Vorgeschichte die Anwendungen vor.
In der Klinik setzt man auf ein WIR GEMEINSAM und schreibt deshalb auch nicht alles vor. Selbstverständlich konnte ich sagen, was ich mag und nicht so gerne mochte und es wurde darauf - unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Anforderungen - eingegangen. Grundsätzlich muss man sagen, auch wenn dort im ersten Gespräch die ersten Anwendungen festgelegt worden sind, kann man diese ständig (nach Rücksprache mit dem Arzt) anpassen. Es wird sehr gut dort auf einen eingegangen.
Es gibt ein vielfältiges Programm und Kurse, wie z.B. Atemtherapie, Gymnastik im Freien, Zumba, Yoga, Pilates, Qigong, Brust- und Schultergymnastik, Wassergymnastik, Aquafitness, Autogenes Training, Nordic Walking, Progressive Muskelentspannung, etc. Daneben rundet eine umfassende Physiotherapie das Programm ab. Psychologische Betreuung kann gerne in Anspruch genommen werden und der soziale Dienst hilft bei allen Fragen. Es befindet sich ein Ausdauerraum und ein Krafttrainingsraum in der Klinik, wo man nach einer guten Einweisung seine Übungen machen kann und sollte.
Eine Kunsttherapie oder das freie Basteln können ebenfalls besucht werden.
Man hat täglich Anwendungen und Vorträge, allerdings setzt die Klinik auch das eigenverantwortliche Training und Freizeit voraus was ich super toll finde. Damit hat man die Möglichkeit sich seine Zeiten im Ausdauerraum oder Trainingsraum selbst einzuteilen oder bei Nordic Walking mitzumachen oder vielleicht mal in einer kleinen Gruppe zu laufen oder auch mal mit Gleichgesinnten zu verweilen. Gerade das Gespräch mit Gleichgesinnten hilft so manches zu verarbeiten. Wenn man in der Klinik ist und sich in einem "wohlbehüteten" Raum unter Gleichgesinnten befindet, erleichtert es alles ungemein.
Es gibt einen Speiseraum, in welchem man das Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen einnimmt. Es wird dort ein Buffet zum Frühstück und Abendessen angeboten. Abends kann man auch auf einer speziellen Anrichte das Gute vom Mittag sich noch einmal auswählen, was ich für eine ganz tolle Sache halte.
Mittags kann man sich selbst vom Buffet an Salaten oder auch einer Vorsuppe bedienen. Der Hauptgang wird serviert. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und umfasst mittags 3 wählbare Hauptspeisen. Hier wird noch frisch gekocht und sehr darauf wert gelegt. Das verwundert es einen nicht, dass neben frischen Forellen auch mal Wild auf dem Speiseplan steht.
Getränke befinden sich überall, die man sich selbst einschenkt.
Sogar hier wird auf einen eingegangen. Hat man Wünsche und Anregungen, kann man diese einfach sagen und man wird erstaunt sein, dass auch hier die Möglichkeit besteht, mal das einen oder andere zu erhalten, was normalerweise nicht gereicht wird, was einen selbst aber glücklich machen könnte.
Obwohl ich vorab dachte, dass ich nicht der Typ für eine Reha bin, bin ich sehr froh, mich dafür entschieden zu haben.
Es ist erstaunlich wie sehr Ärzte und Personal auf die Patienten und Patientinnen eingehen und es verwundert einen nicht, dass man dann gestärkt und mit Mut und Selbstvertrauen wieder hoffnungsvoll nach Haus gehen wird.
Ich sage herzlichen Dank und werde bestimmt zur Reha wiederkommen!!
Patientin (59), Onkologie, 2-4 Wochen
Reha nach Schlaganfall
Die Angebote in der Klinik sind vielfältig, das Personal freundlich, engagiert und kompetent, die Räumlichkeiten sind sauber und gepflegt. Es herrscht eine ruhige Atmosphäre. Das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich. Ich kann mich in keiner Weise irgendwie beklagen, sondern die Winkelwaldklinik weiterempfehlen.
Patientin (81), Geriatrie, 2-4 Wochen
Die Klinik
Philosophie
Unsere Leitidee „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt. Gesundheit basiert auf vielen Facetten – deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Erfolgsfaktoren.
Team
Unsere Mitarbeiter stehen für eine übergreifende Teamarbeit auf allen Ebenen. Unsere Arbeit basiert auf den aktuellsten rehabilitationsmedizinischen und pflegewissenschaftlichen Kenntnissen.
Qualitätsmanagement
Verschiedene Zertifizierungen dokumentieren unser nachhaltiges Qualitätsmanagement. Dazu kommen interne Verbesserungsverfahren, mit denen wir unseren hohen Standard bestätigen und weiter ausbauen.
Aktuelles & Termine
Durch Vorträge und bei weiteren Veranstaltungen vermitteln unsere Ärzte oder Gastdozenten Informationen zu verschiedenen Gesundheitsaspekten. In der Regel bitten wir dabei um eine Anmeldung.
Karriere
Wir bieten attraktive Stellen in unterschiedlichen Bereichen: Dazu zählen z. B. Angebote für Ärzte, in Pflegeberufen, als Mitarbeiter in der Küche oder auch für ein Freiwilliges Soziales Jahr.