Skip to main content

EIGENE RESSOURCEN AKTIVIEREN UND AUSBAUEN

Bei der Arbeit mit älteren Patienten setzen wir erfolgreich auf das Prinzip einer ganzheitlichen Behandlung und Betreuung. Unser Team arbeitet nach der Überzeugung, dass in jedem Menschen ausreichende Ressourcen stecken, die aktiviert und ausgebaut werden können. Damit soll eine möglichst vollständige Genesung herbeigeführt werden, mit dem Ziel die Patienten in ihre gewohnte häusliche Umgebung entlassen zu können.

Antrag und Genehmigung:

Für Ihre geriatrische Rehabilitation wird ein Reha-Antrag oder AHB/ AR-Antrag vom Akutkrankenhaus oder von Ihrem Hausarzt an Ihre Krankenkasse gestellt. Nach der Genehmigung wird ein Termin mit unserer Patientenaufnahme vereinbart.

Download: Flyer Geriatrie

Bevor wir Sie in unserer Klinik begrüßen dürfen, ist es erforderlich, dass Ihr Hausarzt/einweisender Arzt die Rehabilitationsmaßnahme bei Ihrer Krankenkasse beantragt.
Ihre Krankenkasse muss der stationären Behandlung zustimmen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie hier:

Download: Antrag auf Kostenübernahme einer geriatrischen Rehabilitationsmaßnahme nach §40 SGB

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen unter der Telefon-Nr. 07838/83-994 weiter.

 

 

Neue Wege gehen
Dr. med. Eva Häfner

Oberärztin Geriatrie
Fachärztin für Neurologie 
Geriatrie und Palliativmedizin

ZUR VITA

Das Alter ist kein Schiffbruch.
Paul Drum

Facharzt für Nervenheilkunde
Zusatzbezeichnung Klinische Geriatrie
Zusatbezeichnung Rehabilitationswesen

ZUR VITA

Weitere Themen zuR Geriatrie

Eindrücke aus der Geriatrie

 

Kontakt